, ,

Die Freizeit der Jugend ist heute anders

Wie ist das Leben der Jugendlichen heutzutage und was machen sie in ihrer Freizeit?

In der heutigen Zeit haben die Jugendlichen eine andere Lebensvorstellung und Freizeitmöglichkeiten. Doch wie kommt es dazu? Es liegt daran, dass heutzutage viel mehr Möglichkeiten gibt, sich zu beschäftigen, viele besuchen Clubs und machen Partys und treffen sich nicht mehr wie früher auf dem Fußballplatz und spielen gemeinsam Fußball. Ein weiteres Beispiel ist, dass wir uns früher gefreut haben, zu Hause Fernsehen zu schauen und immer drauf gewartet haben, bis der Zeitpunkt kommt, dass unsere Lieblingsserien/Filme oder auch Sendungen angefangen haben. Man hat sie stundenlang verfolgt, da man sehr interessiert war indem man sich mit dem Sender beschäftigt hat, da es keine andere Möglichkeit gab, sich dies später anzuschauen, wie es heute der Fall ist. Heutzutage gibt es Apps wie zum Beispiel: YouTube, Netflix, Amazon Prime, Disney+ und vieles mehr. So hat man auch andere Optionen sich auszusuchen, welche Videos, Filme oder Serien man sich angucken möchte. Der Vorteil daran ist, dass man diese Apps auf allen Elektronischen Geräten (Handy, Laptop, Playstation, Fernseher etc.) verwenden kann. Außerdem wachsen Jugendliche heute anders heran, früher war die Verpflichtung der Jugend, erwachsen zu werden deutlich größer. Wie Sylke Kilian in ihrem Kommentar beschreibt, hätten die Heranwachsenden viel früher selbstständig werden müssen. Sie hätten auch viel mehr Aufgaben im Haushalt übernehmen müssen, jüngere Geschwister beaufsichtigen und großziehen und nach der Schule den Eltern helfen. Heute hätte der Nachwuchs weniger familiäre Verpflichtungen. Die Technik, die Teenagern früher zur Verfügung gestanden hätte, wäre im Vergleich zu heute weder qualitativ überzeugend noch zahlreich gewesen. Bis in die 1960er seien nur Fernseher, Radio, Telefon und Plattenspieler vorhanden gewesen. Danach wären Kassetten, ab den 80er Jahren auch der Walkman und CDs, gegen Ende der 80er Jahre schließlich der Discman auf den Markt gekommen. Um diese Zeit hätten sich auch Spielekonsolen und allmählich die PCs verbreitet und schließlich wären die ersten Handys in die Läden gekommen. Seit dieser Zeit hat sich die Technik rasant weiterentwickelt: Heute gibt es kaum einen Jugendlichen, der zuhause keinen eigenen PC oder Laptop, wenigstens eine Spielkonsole und natürlich ein Smartphone hat.

https://www.youtube.com/watch?v=FC2-F3UqjUQ

Arya, Vincent